Ganz toll um alte, unschöne oder aus der Mode gekommene Sachen zu verzieren, ist die Serviettentechnik.Das beste ist, dass man immer was findet, was
verschönert werden muss, und die Servietten halten auf allen Materialien.
Man kann Hintergrund und Motiv so oft variieren wie man Farbe und Serviettenmotive zur Auswahl hat.
Und es geht ganz einfach:
* Tasse,Blumentopf, Teller,............ entweder mit Farbe bestreichen oder uni lassen, wichtig ist, dass der Untergrund hell ist, eventuell ähnlich dem Serviettenmotiv, was auf den Gegenstand kommt
* das Motiv ausschneiden oder grob ausreissen, nur die oberste Schicht der Serviette verwenden und vorsichtig (und vor allem glatt) mit dem Finisher (Leim und Lack in einem von Gonis) auf das Objekt kleben
*wichtig ist auch ein dicker weicher Pinsel damit die Serviette nicht zerreisst
* man kann die Farbe nun auch um die Motive malen oder mit einem Schwamm auftupfen
* gut trocknen lassen !!!
* die Craqueleur-Optik zb wirkt antik, sieht super edel aus.
zuerst objekt mit einer farbe einstreichen! gut trocknen lasse! dann antiklack draufstreichen! wichtig: in eine richtung und nur 1x je pinselstrich! nicht kreuz und quer und so oft
übereinander! gut trocknen lasse, umso länger umso besser die risse! dann mit einer anderen farbe drüberstreichen oder mit dem schwamm tupfen! beim streichen in die engegengesetzte richtung wie mit dem
antiklack!
* je nach dem wie es passt kann man noch Glitzer einstreuen oder 3-d Technik mit Modelliermasse oder Prägefolie anwenden
|